Acer TravelMate P645Ahrensburg, 19. März 2014 – Acer erweitert seine leistungsstarken Business Notebooks um das Acer TravelMate P645. Mit dem Augenmerk auf bestmögliche Nutzbarkeit im professionellen Umfeld konzipiert, empfiehlt es sich mit seinem schlanken und leichten Carbon-Gehäuse als smarter Arbeits- und Kommunikationsbegleiter für Geschäftstermine. Für sein innovatives Design und dessen hohe Funktionalität wurde das Notebook kürzlich mit den iF Award für Produktdesign ausgezeichnet. Das Acer TravelMate P645 kombiniert erweiterte Sicherheitsfunktionen, souveräne Leistung, starke Grafiklösungen, optimale Nutzbarkeit sowie lange Akkulaufzeiten und bietet so die Flexibilität, die im Unternehmenseinsatz unerlässlich ist. Mit Multi-Level Sicherheitsfeatures inklusive integrierter Managementsoftware sowie Lösungen gegen Diebstahl sorgen die Notebooks für Investitionssicherheit der Unternehmen und senken gleichzeitig die Total Cost of Ownership (TCO). Das neue Acer TravelMate P645 ist zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis (inkl. MwSt.) ab 1.199 Euro im Handel erhältlich.

Professionelles IT-Management

Das Acer TravelMate P645 bietet ein konsistentes Sicherheitsmanagement, umfassende Konnektivität sowie eine leichte Integration in bestehende Netzwerke und Arbeitsprozesse. Mit dem Acer Office Manager, dem Acer ProShield Manager und zahlreichen weiteren Funktionen können Unternehmen ganz einfach Sicherheitsrichtlinien anwenden, Wartungsarbeiten planen und eine kosteneffektive Fernverwaltung der Geräte implementieren. Dabei bietet Acer ProShield umfassende Management- und Sicherheitsfeatures auf einer einheitlichen Kontrolloberfläche. Das Notebook wird von der BIOS- bis hin zur Anwendungsebene vor unerwünschtem Zugriff geschützt. Pre-Boot Authentication (PBA) mit BIOS/HDD-Passwort wird ebenso unterstützt wie eine alternative Windows-Anmeldung mit integriertem Fingerabdruck-Leser.

Leichter und robuster Business-Begleiter

Gerade Außendienstmitarbeiter oder Geschäftsreisende, die viel unterwegs sind, werden das robuste Design des Acer TravelMate P645 zu schätzen wissen: Das Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung bewahrt die empfindliche Hardware vor Beschädigungen und spart gleichzeitig Gewicht ein. Mit einem Gewicht von nur 1,52 kg und einer Bauhöhe von lediglich 21 mm sind die Notebook-Modelle somit die perfekten Begleiter für unterwegs. Die Dust-Defender-Technologie verhindert das Eindringen von Schmutzpartikeln über nicht genutzte Ports und DASP (Disk Anti Shock Protection) beugt Headcrashes auf der empfindlichen Festplatte vor. Ferner ist das Acer TravelMate P645 mit dem Trusted Platform Module (TPM) ausgerüstet, das dafür sorgt, dass nur der berechtigte Nutzer Zugriff auf die gespeicherten Daten erhält.

Hohe Effizienz durch aktuellste Technologie

Für die Verbindung von Mobilität und Ergonomie bei der Arbeit wurde beim Acer TravelMate P645 ein 35,56 cm (14 Zoll)-Display in ein 13 Zoll-Gehäuse integriert. Je nach Modell verfügt das Notebook über Displays in HD-Auflösung (1.366 x 768 Pixel) oder Full HD IPS-Panels (1.920 x 1.080 Pixel), die eine gestochen scharfe Bildwiedergabe für angenehmes Arbeiten gewährleisten. Grafiken und Multimedia-Anwendungen sind inzwischen auch im Business-Umfeld unverzichtbar und deshalb adäquate Grafiklösungen nötig. Hier besticht das Acer TravelMate P645 je nach Modell mit einer AMD Radeon™ HD 8750M oder einer integrierten Intel® HD 4400-Grafik, deren hohe Performance lebensechte Farben und gestochen scharfe Bilder garantiert. Für Business-Daten bietet das Notebook je nach Modell unterschiedliche Kombinationen von HDD und SSD. Zusätzlich erhöht die hintergrundbeleuchtete Tastatur den Nutzerkomfort auch in Umgebungen mit schlechten Lichtverhältnissen. Das optionale UMTS-Modul stellt beste Verbindungen zum Internet sicher, während je nach Modell Near Field Communication (NFC) zum kontaktlosen Datenaustausch zwischen Geräten mit einer Distanz von bis zu 4 Zentimeter dient.

Durchdachtes Docking-Konzept

Dank der Acer ProDock II bieten die Acer TravelMate P645-Modelle ein ausgeklügeltes Dockingsystem mit erweiterten Anschlussmöglichkeiten, wie etwa USB 3.0-Ports, Display-Port, DVI-, HDMI- und VGA-Anschlüssen. Damit sind hohe Flexibilität, überragende Mobilität sowie sauberes und sicheres Kabelmanagement gewährleistet. Die Acer ProDock II-Dockinglösung überzeugt durch ihr kompaktes Design und durch die Möglichkeit, das Notebook über nur eine einzige Schnittstelle anzuschließen.

Ausgiebig geprüfte und umfassend zertifizierte Qualität

Alle Acer Business Note- und Ultrabooks werden einer Vielzahl anspruchsvoller Belastungstests unterzogen und stellen dabei höchste Zuverlässigkeit unter Beweis. So werden z. B. bis zu 60 kg/100 mm (Durchmesser) Druck auf das Cover und andere empfindliche Stellen ausgeübt, um robuste Langlebigkeit für unterwegs zu garantieren. Zudem muss das eingeschaltete Notebook in einem Sturz-Test aus 74 cm zeigen, dass Festplatte, Komponenten und Gehäuse auch Arbeitsunfälle unbeschadet überstehen. Ebenso müssen die Geräte 4-stündigen Vibrationstests unbeschadet standhalten, während ein Temperatur-Test prüft, dass die Handballenauflage für eine angenehme Bedienung stets unter 35°C bleibt. Acer Business-Notebooks haben für die herausragende Haltbarkeit ihres Designs zahlreiche Industrie-Zertifikate erhalten.

***

Über Acer Inc.Acer Inc., gegründet 1976, ist heute einer der weltweit größten IT-Anbieter. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Notebooks, Tablets, PCs, Displays, Projektoren und Smartphones sowie Produkte für den Bereich Home Entertainment, Gaming und mobiles Internet. Zudem engagiert sich Acer intensiv im Bildungsbereich, um durch den Einsatz von Technologie die Qualität der schulischen Lehre zu verbessern und die multimediale Vermittlung von Unterrichtsinhalten zu fördern. Gemäß dem Slogan „Explore beyond limits“ liefert Acer IT-Produkte, die sowohl professionellen als auch privaten Anwendern erlauben, neue Dimensionen zu entdecken und Grenzen zu überschreiten. So trägt das Unternehmen entscheidend dazu bei, die Grenzen zwischen Mensch und Technologie zu überwinden, um persönliche Aufgaben schneller, komfortabler und effizienter umsetzen zu können. Weltweit nimmt Acer laut IDC im Jahr 2013 Platz 4 im PC-Gesamtmarkt und im Segment Portable PCs ein. Über 8.000 Mitarbeiter tragen zum Erfolg des Unternehmens bei. Im Jahr 2013 belief sich der Umsatz (alle Länder und Regionen) auf 12,03 Mrd. US$. Das Unternehmen arbeitet mit Händlern und Distributoren in mehr als 100 Ländern zusammen. Acer Deutschland firmiert mit Sitz in Ahrensburg bei Hamburg als Acer Computer GmbH.
Informationen zu Acer erhalten Sie im Internet unter: http://www.acer.de
 
Acer auf Facebook: http://www.facebook.com/acer.deutschland
Acer auf Youtube: http://www.youtube.com/user/acerdeutschland
Acer auf Twitter: http://twitter.com/AcerDeutschland
 
Bildmaterial können Sie bei m.keller@interface-pr.de anfordern.
 
Acer und das Acer-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Acer Incorporated. Microsoft® und Windows® sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation. Alle sonstigen genannten oder anders erkennbaren Marken, eingetragenen Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.